Der über 400-seitige Bildband mit dem Titel: „Insekten Spinnen und andere Bodentiere am Wienerberg“ nahm seinen Anfang im Jahr 2015 und beinhaltet Tierbeobachtungen bis in den Herbst 2020. Das besondere daran: alle Tiere wurden im Landschaftsgebiet Wienerberg angetroffen.
Es war mir auch eine besondere Freude, den Revierleiter Wienerberg für ein Interview zu gewinnen, um einen tieferen Einblick in dieses Terrain zu erhalten.
Ich denke, mit diesem Werk einen kleinen Schatz geschaffen zu haben, der den Wienerinnen und Wienern – aber auch anderen Naturbegeisterten – viele prachtvolle, kuriose und zum Teil seltene heimische Tierarten etwas näher bringt. Obwohl die Publikation keine rein wissenschaftliche Abhandlung darstellt, hoffe ich damit auch viele Informationen für die Fachbereiche beizutragen.
Viele hundert Stunden Fachliteratur- und Internetrecherche, sowie eigene Beobachtungen und Erfahrungen mit der Tierwelt stützen die kurzen Kommentare zu den Bildern.
Der Bildband ist im Eigenverlag seit 01. April 2021 über diese Webseite erhältlich.
Im Verzeichnis lieferbarer Bücher VLB ist das Buch gelistet und kann somit über die Buchhandlungen bestellt werden.
Buchtitel: Insekten Spinnen und andere Bodentiere am Wienerberg – Kuriose Tiere hautnah
Herausgeber: Rainer Clemens Merk im Eigenverlag
Interview: Revierleiter Wienerberg: Uwe Skacel
Korrektorat & Lektorat: „Red Pen“ Sprachdienstleistungen e.U.
Druck & Verarbeitung: Druckerei Hans Jentzsch & Co GmbH, Wien
Inhaltsseiten: 425 Seiten
Format: 21 x 17 x 3 cm
Gewicht: 1,36 kg
ISBN 978-3-9504822-0-1
Ladenpreis: € 29,90 (Brutto-Verkaufspreis)
Dieses Buch wurde ins Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek aufgenommen.
Firmendaten:
Rainer Clemens Merk
Knöllgasse 72/44
Wien, Austria
Tel: +436642374654 (Herold.at)
E-Mail: office@bemerkenswert.co.at
Rechtsform: Einzelunternehmen
Mitglied bei WKO, Landesinnung Wien
Berufszweig: Berufsfotografen
UID ATU76602758
GLN 9110003424374
GISA Zahl 27929988
WKO-Firmenverzeichnis
WHOIS (Identity for everyone)
Über mich:
Geboren 1979 in Bregenz.
Seit 2007 Hauptwohnsitz in Wien Favoriten.
Als gelernter Anlagenelektriker durfte ich in Wien bei vielen bekannten Projekten mitarbeiten:
Generalsanierung Theater in der Josefstadt; Umbau für MRT-Station Krankenhaus Döbling; Generalumbau ZMK Zahnklinik; Umbauten im Krankenhaus BHS Barmherzige Schwestern; Generalsanierung Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz; Wilhelminenspital Herzintensivstation Pav. 29; Wilhelminenspital OP-Zentrum (Containerbau); Bildungscampus Nordbahnhof; Sanierung Parlament.
Im Nebenberuf als Fotograf arbeite ich an diversen Kleinaufträgen und an eigenen Buchprojekten. Durch Stockfotografie hat es ein Tierfoto in einen interessanten Bericht von Spektrum.de geschafft (Hummeln lernen durch abgucken).
Pressefotos:
Diese Seite wird öfters aktualisiert. Schauen Sie bald wieder vorbei.
weiter zur Buchseite ...